Folge 53: "Dieses Volk"
Rolle: Hans Kandler
mit Georg Einerdinger und Horst Sachtleben
Folge 97: "Glück"
Rolle: Gustl Weinhuber
mit Gabi Dossi
BR-Folge 125
Folge: "Die Uhr läuft"
Andreas Braun, Steuerfahnder - Werner Rom
Fredy Meilinger - Wolfgang Fierek
Rolle: Hans Kandler
mit Gustl Weinhuber
Stab der Serie:
Regie: Franz X, Bogner
Produktion: BR Günter Sturm
Darsteller:
Richter Wunder - Erich Hallhuber
Roswitha Haider - Thekla Mayhoff
Hilde Dorfler - Kathi Leitner
Wachtmeister Kogel - Wolfi Fischer
Fredy Meilinger - Wolfgang Fierek
Andreas Braun, Steuerfahnder - Werner Rom
Handlung:
BR-Folge 125 "Die Uhr läuft" Buch und Regie: Franz X, Bogner
Der Taxifahrer Heinz Klinger soll auf seinen Kunden so lange warten, "bis des Kasperltheater* vorbei ist, und damit meint der Fredy Meilinger die Gerichtsverhandlung - auch wenn die Uhr läuft, denn Geld spielt beim Fredy keine Rolle. Das verdient er locker mit selbstproduzierten Fotokalendern, behauptet er jedenfalls, Steuerfahnder Braun ist da anderer Ansicht. Er wittert seit Jahren massive Steuerhinterziehung hinter der Ausgabenakrobatik vom Meilinger. Nur, deswegen ist der Fredy gar nicht angeklagt, sondern es geht um Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung.
Er hat nämlich den gesamten Schriftwechsel mit dem Finanzbeamten, der 456 Ordner umfasst, dem Andreas Braun zurückgegeben, allerdings nicht ganz ordnungsgemäß, Der Fredy hat sie inmitten von Brauns Garageneinfahrt in Beton gegossen.
Der praktisch veranlagte Taxier Klinger berät inzwischen im Café in eigener Sache - er dreht Wachtmeister Kogel mehrere Versicherungspolicen an. Allerdings verhindert Café-Pächterin Hilde Dorfler durch beherztes Eingreifen eine totale Überversicherung. Auf die Police für Glasbruch möchte der Kogel aber keinesfalls verzichten und nimmt den Versicherungsfall auch sofort in Anspruch.
(c) BR-Online