Von 2004 bis 2006 entstanden fünf Spielfilme, die in Bad Tölz sowie am Starnberger See und Umgebung gedreht wurden.
Rolle: Bürgermeister Flohofer
Stab der Serie:
Regie: Walter Bannert
Drehbuch: Franz Xaver Sengmüller und Tobias Siebert
Produktion: Ernst von Theumer jr.
Kamera: Thomas Merker
Ton: Marcus Oelschläger
Darsteller:
Uschi Glas: Antonia Berger
Ruth Drexel: Regina Lechner
Gerd Anthoff: Bartholomäus Breitwieser
Hans Clarin: Reinhard Lortzing
Alexander Held: Rupert Vorreiter
Werner Rom: Bürgermeister Flohofer
Angelika Sedlmeier: Fanny
Max von Thun: Felix Breitwieser
Hans Peter Korff: Maximilian von Lauenberg
Johanna Bittenbinder: Johanna Lottermeier
Anton Feichtner: Johann
Maximilian (Max) Krückl: Wanner
Wolfgang Hinze: Magnus De Boer
Handlung:
Um ihren bevorstehenden Lebensabend so richtig genießen zu können, kauft Regina Lechner (Ruth Drexel) etwas voreilig eine Luxuseigentumswohnung mit herrlichem Blick auf den Chiemsee. Die burschikose Regina hegt Hoffnung auf ein großes Erbe - führt sie ihrem gebrechlichen Lebensgefährten Justus Haslinger (Toni Berger) doch seit Jahren den Haushalt. Nach seinem Ableben hält der Alte jedoch eine Überraschung bereit: Als sein Freund Lortzing (Hans Clarin) das Testament verliest, erfährt Antonia Berger (Uschi Glas), dass sie alleinige Erbin ist. Regina erhält nur lebenslanges Wohnrecht in dem prächtigen Anwesen! Aber nicht nur Regina fühlt sich geprellt - auch die Pläne des Hoteliers Bartholomäus Breitwieser (Gerd Anthoff) werden durchkreuzt: Mit Hilfe der attraktiven Immobilienmaklerin Alisa Schütze (Eva Hassmann) hatte der gewiefte Spekulant der ahnungslosen Regina die Luxuswohnung angedreht. Sein Plan war, die arme Regina in den Ruin zu treiben, um mit ihr über das attraktive Seegründstück schnell "handelseinig" zu werden - Ein First-Class-Hotel soll dort errichtet werden. Die größten Probleme bereiten Antonia jedoch nicht Breitwiesers Offerten, sondern die wütende Regina. Der Krieg zwischen den beiden starken Frauen ist vorprogrammiert...
©Annabelle-Film